Ist unser Lebensstil für die heutige Ernährung geschaffen?

Unser Lebensstil und unsere Essgewohnheiten haben sich in den letzten Jahrzehnten enorm verändert. Wir essen das „falsche“, das bedeuet wir füllen unseren Körper mit dem falschen Treibstoff.
Kernaussagen:
„Es gibt lebensnotwendige Proteine“
„Es gibt lebensnotwendige Fette“
„Es gibt „gute“ und „schlechte“ Kohlenhydrate“.
Der Anstieg des Zuckerverzehrs sowie der schnell verfügbaren Kohlenhydrate lässt in Kombination mit dem Rückgang an Bewegung unser Körpergewicht explodieren. Auch Wohlstandserkrankungen wie Diabetes steigen. Dazu kommt, dass das Getreide von anno damals nicht mehr viel mit dem heutigen genveränderten und hochgezüchteten Getreide zu tun hat. Beispielsweise ist der Glutengehalt heute bis zu 30 x höher als damals und das Fleisch von damals wird heute durch hormonreiches „Mastfleisch“ ersetzt.
Die Folgen sind ein erhöhter Blutzuckerspiegel durch hohe Kohlenhydrataufnahme, vermehrte Glutenaufnahme durch verändertes Getreide, ein „durchlässiger“ Darm durch falsche Ernährung, zu geringe Nährstoffaufnahme durch ausgelaugte Böden und dazu eine Riesenportion Stress – all das zerstört die Mitochondrien, die „Kraftwerke der Zellen“ und gilt als Hauptauslöser sämtlicher Erkrankungen, da Entzündungen im Körper und Gehirn entstehen.
Was tun?
Am wichtigsten ist es, Entzündungsprozesse im Körper zu vermeiden.
Das erreichen Sie durch Reduktion von bestimmten Lebensmitteln wie
Zucker
Transfetten (in Fertigprodukten)
Omega-6-Fettsäuren (in schädlichen Ölen und Fetten))
Zuviele raffinierten Kohlenhydraten (z.B. in Mehlspeisen)
Schlechte Qualität unserere Lebensmitteln (Masttierhaltung…
Völlerei – essen im Übermaß
Akohol im Übermaß
Mehr Bewegung
Stressreduktion!!!!
Kohlenhydrate machen „süchtig“
Nur die wenigsten Menschen wissen, dass ihr enormes Verlangen nach Süßem, Brot, Nudeln und Pizza auf einer echten Sucht basiert!
Kohlenhydrate heften sich an Suchtrezeptoren – das erklärt, warum wir uns anfänglich bei deren Einschränkung gar nicht gut fühlen. Verzichten Sie jedoch für 3 Wochen auf diese Produkte, sind Sie von der Sucht „geheilt“. Das extreme Verlangen nach Süßem, nach Kohlenhydraten und ständigem Essen reduziert sich enorm!
Wir brauchen in unserem Speiseplan ausreichend gute Fette, hochwertiges Eiweiß und genügend Vitamine und Mineralstoffe. Das sind Nährstoffe, welche uns ausreichend sättigen, unsere Zellen nähren, uns Energie liefern, unsere guten Darmbakterien füttern, unsere Darmschleimhaut schützen, unsere Nervenzellen einhüllen und uns ausreichend Hormone produzieren lassen – einfach unserem Körper, unserer Psyche, unserem Gehirn und unseren Nerven gut tun!
Es braucht Unterstützung und ein wenig Kreativität, um aus unseren gesundmachenden Lebensmitteln schmackhafte, schnelle Speisen zuzubereiten. Hier kann ich Sie unterstützen.
Nutzen Sie auch gerne mein Seminarangebote „Leber & Darmregeneration“ oder das „4 Wochen Lifestyle und Ernährungsumstellungs
Mehr Informationen zu diesem Thema in meinen Blogartikeln.